PERMA-Lead®

Wie hoch ist das PERMA in Ihrem Team?  Und was tragen Sie als Führungskraft zum PERMA der MitarbeiterInnen am Arbeitsplatz bei?

Das P im PERMA-Lead Modell steht für ein positives Führungsverhalten, das MitarbeiterInnen am Arbeitsplatz ermöglicht, sich wohl zu fühlen, zufrieden sind und Spaß bei der Arbeit haben.

Das E im PERMA-Lead Modell steht für eine/n Positive Leader*in, der seinen MitarbeiterInnen Aufgaben gibt, die ihren individuellen Stärken entsprechen, ihnen hilft, diese auszubauen und dabei unterstützt, Fähigkeiten zu erkennen.

Das R im PERMA-Lead Modell steht für einen Führungsstil, der darauf abzielt, dass sich Mitarbeiter-Innen im Team unterstützen und wertschätzen. 

Das M im PERMA-Lead Modell steht für einen Führungsstil, der dazu beiträgt, dass MitarbeiterInnen Sinn in ihrer Arbeit erleben und dass sie wissen, wofür ihre Arbeit wichtig ist.

Das A im PERMA-Lead Modell steht daher für eine Führungskraft, die sich mit ihren MitarbeiterInnen freut, wenn sie Ziele erreicht haben, sie dafür lobt und vor allem ausreichend positives Feedback gibt. Dazu gehört auch die Kompetenz, Erfolge zu analysieren, um daraus zu lernen, wie man diese Leistungen auch zukünftig erreichen kann.

Angebot

Wie ich Ihnen konkret helfen kann, Ihr PERMA zu analysieren und zu erhöhen

PERMA-Lead® 360 Grad Feedback

Die Führungskräfte schätzen sich mithilfe des PERMA-Leads® 360 Grad Feedbacks anhand zahlreicher Führungs- und Managementkompetenzen selbst ein. Dieses 360 Grad Feedback ist wissenschaftlich fundiert entwickelt worden, für jeden abgefragten Bereich wurde eine relevante Wirkung auf MitarbeiterInnen und Unternehmenserfolg durch Studien belegt.
Zusätzlich bekommen die Führungskräfte eine Fremd-einschätzung von a) ihrer Führungskraft sowie anony-misiert von b) ihren MitarbeiterInnen und c) KollegInnen, mit denen sie zusammenarbeiten. Wahrgenommenes Verhalten wird den individuellen Erwartungen der unter-schiedlichen FeedbackgeberInnen der Führungskraft gegenübergestellt. Die Befragung wird online durch-geführt. Jede Führungskraft bekommt im Rahmen eines Auswertecoachings einen ca. 40-seitigen Auswertebericht mit ihren individuellen konkreten Ergebnissen zur jeweiligen Führungs- und Managementkompetenz. 

PERMA-Lead® Profiler

Der Profiler ist die kleine Variante des 360 Grad Feedbacks. Die Führungskräfte beantworten verschiedene Fragen zu Ihrem Führungsverhalten. Daraus wird ihr Positive-Leadership Führungsprofil berechnet, in einem Auswertebericht zusammengefasst und im Vergleich zu einem Benchmark von mehreren 1000 Führungskräften beschrieben.
Der PERMA-Lead Profiler ist wissenschaftlich fundiert entwickelt worden, für jeden abgefragten Bereich wurde eine relevante Wirkung auf MitarbeiterInnen und Unternehmenserfolg durch Studien belegt. Zusätzlich werden die eigenen Erwartungen der Führungskraft an sich selbst erhoben und dem Verhalten gegenübergestellt. Die Befragung wird online durchgeführt.
Jede Führungskraft bekommt im Rahmen eines Auswertecoachings einen 13-seitigen Auswertebericht mit ihren individuellen konkreten Ergebnissen zur jeweiligen Führungskompetenz. 

Führungs- und Organisationskulturanalyse

Aus den Ergebnissen der 360 Grad Feedbacks kann recht kostengünstig ein Gesamtüberblick über die derzeitige unternehmensweite Führungskultur berechnet werden. Dazu werden alle Daten aus den 360 Grad Feedbacks anonymisiert gesammelt. Anschießend kann gegenübergestellt werden, wie die derzeitige Führungskultur von den unterschiedlichen befragten Gruppen (alle MitarbeiterInnen, usw…) wahrgenommen wird und welche Erwartungen sie haben. 
Anhand von wissenschaftlich fundierten Benchmarks wird ersichtlich, welche Effekte die derzeitige Organisations-kultur auf Aspekte wie Fluktuation, Gesundheit, Burnout Gefährdung, … der MitarbeiterInnen hat und mit welchen konkreten Maßnahmen diese Bereiche positiv beeinflusst werden können.   Weiters lassen sich sinnvolle inhaltliche Schwerpunkte für die nachfolgenden Seminare und Workshops ableiten, weil sie exakt auf die derzeitige reale Situation im Unternehmen aufbauen.

Seminar Positive Leadership

Mit Stärken orientiertem Führen zur High Performance.  In diesem Seminar lernen die TeilnehmerInnen das PERMA-Lead Konzept von Positive Leadership und die zahlreichen direkten Anwendungsmöglichkeiten kennen. Praktische Übungen und das Erlernen von konkreten Techniken und Methoden, die in den täglichen Führungsalltag integriert werden können, stehen im Vordergrund dieses Seminars.  Anzahl TeilnehmerInnen: 6 – 12.  Dauer: 2-3 Tage. Highlights: 

  • Was ist Positive Leadership?
  • Aktuelle und praxisrelevante Forschungsergebnisse zu Positive Leadership 
  • Analyse der eigenen Stärken 
  • Stärken orientierte Feedback Techniken
  • Methoden, Tools und Führungstechniken zu Positive Leadership 
  • Umsetzungsbeispiele anhand praktischer Anwendungen 
  • P-P-5-Technik als Stärken orientierte und motivierende Rückmeldung  
  • OPTIONAL: PERMA-Lead-Profiler Testung direkt am Seminar 
  • Individueller Praxistransfer anhand des eigenen Profils 
  • Den perfekten Fit zwischen Stärken und Anforderungen schaffen

“Besonders gefällt mir bei Frau Herneth ihre Reflektiertheit, ihre Fähigkeit sich mit
den Bedürfnissen von Führungskräften und Unternehmen zu verbinden und
Nägel mit Köpfen zu machen."

Silvia Hruška-Frank

Direktorin Arbeiterkammer Österreich